DAS WACHSTUM VON BOUTIQUE-HOTELS: WIE DAS RICHTIGE PMS UNTERSTÜTZEN KANN

Dez 17, 2024 | Blog

Der Markt für Boutique-Hotels boomt, angetrieben von der steigenden Nachfrage nach einzigartigen und personalisierten Erlebnissen. Doch wenn du als Hotelier in diesem wachsenden Nischenmarkt erfolgreich bleiben willst, wie kannst du wettbewerbsfähig bleiben und deinen Marktanteil maximieren?

Der globale Markt für Boutique-Hotels wird bis 2030 voraussichtlich einen Wert von 40,26 Milliarden US-Dollar erreichen und zwischen 2024 und 2030 jährlich um 7,1 % wachsen. Branchenexperten führen dieses beeindruckende Wachstum auf die zunehmende Beliebtheit von maßgeschneiderten Erlebnissen zurück, da Reisende zunehmend nach Alternativen zu konventionellen Hotelaufenthalten suchen. 

Immer mehr Reisende entscheiden sich bewusst für unabhängige und Boutique-Hotels, die ein unverwechselbares Erlebnis bieten können. Laut einer Studie von ibis legen 58 % der Generation X und Millennials mehr Wert auf Erlebnisse als auf materielle Dinge – eine Entwicklung, die sich stark auf ihre Reiseentscheidungen auswirkt. 

Technologie hat dazu beigetragen, dass Boutique-Hotels florieren und neue Zielgruppen erreichen. Mit einem flexiblen Property Management System (PMS) wie SIHOT.PMS können Boutique-Hotels ihre Abläufe effizienter gestalten und gezielt Funktionen nutzen, um personalisierte Gästeerlebnisse zu schaffen. 

Doch nicht jedes PMS ist gleich. Welche Funktionen sollten Boutique-Hoteliers also bei der Wahl ihres PMS berücksichtigen? 

SIHOT.CRM

Gästebeziehungen managen 

Das Gästeerlebnis ist in der Hotellerie alles – und in Boutique-Hotels besonders wichtig. Ein PMS mit integriertem Customer-Relationship-Management (CRM) ermöglicht es, Gästeprofile anzulegen und Präferenzen zu erfassen, um individuelle Erlebnisse zu schaffen. Das SIHOT.CRM-Modul enthält zudem Funktionen zur Marktsegmentierung sowie Analyse- und Berichtstools, die detailliertere Einblicke in die Gäste bieten. 

Wettbewerbsfähige Preise setzen 

Da Boutique-Hotels meist mit weniger Personal arbeiten als große Hotels, ist es umso wichtiger, die vorhandene Zeit optimal zu nutzen. Ein PMS, das Raten automatisch an die aktuelle Auslastung anpasst, spart wertvolle Arbeitsstunden und steigert die Umsatzpotenziale. Mit SIHOT.YIELD|EXPRESS können Hoteliers festlegen, welche Preisstufen für unterschiedliche Belegungsgrade, Saisonzeiten oder Jahreszeiten gelten. 

Gästekommunikation optimieren 

Der Kontakt mit Gästen vor und nach ihrem Aufenthalt ist für Boutique-Hotels entscheidend. Vor dem Check-in müssen wichtige Informationen kommuniziert werden, während nach dem Aufenthalt das Nachfassen für Feedback und personalisierte Angebote genutzt werden kann. Automatisierte Kommunikation spart für Mitarbeiter Zeit und optimiert das Gästeerlebnis. Das SIHOT.PRE- & POST-STAY-Modul erleichtert diesen Prozess und kann zudem für Upselling genutzt werden, indem es Gäste anregt, Restaurantreservierungen oder Aktivitäten im Voraus zu buchen. 

Online Training

Schulungen und Support 

Ein PMS für Boutique-Hotels muss intuitiv und benutzerfreundlich sein, damit das Team es schnell erlernen und effizient nutzen kann. Zudem ist es wichtig, auf einen kompetenten Support zugreifen zu können – sei es für technische Probleme oder um das System optimal zu nutzen. SIHOT.eLearning bietet kurze Lernvideos zu spezifischen Funktionen sowie ausführliche Tutorials und das SIHOT-Supportteam ist rund um die Uhr verfügbar. 

Flexible Anpassungsmöglichkeiten 

Ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines PMS für Boutique-Hotels ist die Anpassungsfähigkeit an die individuellen Anforderungen des Hauses. Die Möglichkeit, zusätzliche Funktionen zu integrieren oder Drittanbieter-Technologien einzubinden, kann enorme Vorteile bringen. SIHOT bietet all das: von Gäste-Apps wie SIHOT.GO! über die Verwaltung von Stornierungen und No-Show-Gebühren mit SIHOT.REGELN bis hin zu Integrationen mit hunderten von Drittanbieter-Systemen. 

SIHOT bietet eine Vielzahl von Lösungen, die ideal auf die Bedürfnisse von Boutique-Hotels abgestimmt sind. Mit einer starken Präsenz in wichtigen europäischen Märkten kennen wir zudem lokale Vorschriften und Anforderungen. Kontaktiere uns, um mehr zu erfahren.