DIE BEDROHUNG DURCH HACKER: WIE SIE MIT IHRER HOTELMANAGEMENT SOFTWARE SICHER BLEIBEN

Nov 5, 2024 | Blog

Cyberbedrohungen machen Hoteliers zunehmend nervös. Mit der zunehmenden Abhängigkeit von vernetzter Technologie und regelmäßigen Berichten über Sicherheitsvorfälle selbst bei den größten Hotelgruppen ist die Besorgnis verständlich. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Hotelsoftware vor Hackerangriffen schützen können – vom Sicherheitsgewinn durch cloudbasierte Hotelmanagement Software bis hin zur Ausarbeitung robuster Cybersicherheitsrichtlinien.

Daten von Gästen sind eine sensible und wertvolle Ressource, die Hotels anvertraut wird, sobald eine Buchung erfolgt. Doch auch Kriminelle wissen um den hohen Wert dieser Daten, was zu einer anhaltenden Bedrohung durch Hackerangriffe führt. Laut Cyber Magazine meldet fast ein Drittel aller Unternehmen im Gastgewerbe Datenverletzungen, wobei die durchschnittlichen Kosten pro Vorfall etwa 3,4 Millionen US-Dollar betragen.

Allein in den letzten zwei Jahren gab es eine alarmierende Anzahl an Sicherheitsvorfällen:

  • Bei MGM Resorts wurden Gäste aus ihren Zimmern ausgesperrt, und die Zahlungs- sowie Buchungssysteme in den gesamten USA wurden lahmgelegt, berichtet Forbes.
  • Laut Hotel Tech Report wurde Marriott im vergangenen Jahr mit einer Strafe von fast 24 Millionen US-Dollar belegt, da bereits 2014 Daten von mehr als 300 Millionen Kunden, darunter Kreditkartendetails und Reisepassnummern, geleakt wurden. Der Vorfall blieb mehrere Jahre unentdeckt.
  • Cybersecurity Dive schreibt, dass letzten Sommer das Bonusprogramm von Caesars Entertainment gehackt wurde, wodurch Zehntausende Sozialversicherungs- und Führerscheinnummern gestohlen wurden.
  • The Guardian hebt hervor, dass Phishing-Betrüger sogar Buchungsportale wie Booking.com nutzten, um über gefälschte E-Mails an Bankdaten von Reisenden zu gelangen.

Die Bedrohungen nehmen eindeutig nicht ab. Was sind also die Schwachstellen Ihres PMS, und wie können Sie es schützen?

 

sensible data

Warum ist Hoteltechnologie anfällig?

Hotelsysteme sind ein Ziel für Cyberkriminelle, da sie eine Vielzahl sensibler Daten über viele Personen speichern. Ein PMS erfasst grundlegende Informationen wie Geburtsdaten, Adressen, Passnummern und Kreditkartendetails – oft für alle Gäste, die jemals im Hotel übernachtet haben.

Hotels haben auch Kassensysteme (POS), die oft mit Drittanbietern zusammenarbeiten. Selbst wenn die Technologie Ihres eigenen Hotels nicht angegriffen wird, kann dennoch auf die Daten Ihrer Gäste zugegriffen werden, wenn die Drittanbieter, mit denen Sie zusammenarbeiten, Opfer von Cyberangriffen werden.

Auch der E-Mail-Verkehr mit Gästen birgt Risiken. Cyberkriminelle können sich dies durch Phishing zunutze machen. Sie versenden E-Mails, in denen sie sich als Ihr Hotel ausgeben und die Gäste auffordern, persönliche Daten zu senden oder zu bestätigen. Wenn Ihr PMS gehackt wurde, können diese Cyberkriminellen sehr gezielt vorgehen, da sie möglicherweise über einige der Daten von Gästen verfügen, die demnächst eine Buchung vornehmen.

Weitere Bedrohungen umfassen das sogenannte „Dark Hotel Hacking“, bei dem Kriminelle über das WLAN eines Hotels Zugang zu persönlichen Daten der Gäste erhalten. Auch Angriffe wie Ransomware oder Distributed Denial of Service (DDoS) können wichtige Systeme wie digitale Schlüssel, Sicherheitskameras oder Check-in Optionen blockieren, bis ihre Forderung erfüllt wird.

Check data security

Wie können Sie Ihre Hoteltechnologie schützen?

Die Informationen, die Sie über Ihre Gäste sammeln und speichern, sind entscheidend für den effizienten und effektiven Betrieb Ihres Hotels. Der Schutz dieser Daten ist von zentraler Bedeutung. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie die Risiken verringern können:

  • Verwenden Sie ein cloudbasiertes PMS:
    Im Vergleich zu Servern vor Ort verfügt die cloudbasierte Technologie über verbesserte Maßnahmen zur Verhinderung von Cyberangriffen. Systemaktualisierungen und -sicherungen erfolgen regelmäßig und schützen Ihre Systeme auch vor den neuesten und aufkommenden Bedrohungen der Cybersicherheit.
  • Erstellen Sie Cybersecurity Regeln für Anbieter und Kollegen:
    Stellen Sie sicher, dass alle Dritten, mit denen Sie zusammenarbeiten, über robuste Maßnahmen zur Verhinderung von Cyberangriffen verfügen, und schulen Sie Ihre Hotelmitarbeiter in der Prävention von Cyberangriffen.
  • Verwenden Sie ein modulares Hotelmanagementsystem:
    Lösungen wie SIHOT.PMS ermöglichen es Ihnen, Module wie SIHOT.POS je nach den Bedürfnissen Ihres Hotels hinzuzufügen. Zusätzliche Lösungen stammen von einer sorgfältig ausgewählten Gruppe vertrauenswürdiger Drittanbieter, sodass keine direkte Überprüfung ihrer Sicherheitsmaßnahmen erforderlich ist.von Drittanbietern direkt zu validieren.
  • Kommunizieren Sie mit Ihren Gästen:
    Sagen Sie Ihren Gästen klar und deutlich, wie und wann Ihre persönlichen Daten erfasst werden. Teilen Sie ihnen mit, wie sie sich mit Ihnen in Verbindung setzen können, wenn sie Zweifel an der Echtheit von E-Mails oder anderen Mitteilungen haben, die sie erhalten.

SIHOT.PMS kann Ihre Bemühungen um Cybersicherheit unterstützen – kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.