Welche KI-Funktionen wird das PMS der Zukunft haben?

Nov 19, 2024 | Blog

Die Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz (KI) im Gastgewerbe bietet, sind enorm. In einer Branche, die von exzellentem Kundenservice, personalisierten Erlebnissen und effizienten Abläufen lebt, hat KI das Potenzial, einen echten Wandel herbeizuführen. Hier ist ein Ausblick auf die möglichen Entwicklungen, die ein zukünftiges Property Management System (PMS) mit KI bieten könnte. 

Laut Goldman Sachs hat KI das Potenzial, das jährliche globale Bruttoinlandsprodukt (BIP) um beachtliche 7% zu erhöhen. Zudem prognostizieren Studien, dass sich die weltweiten Wachstumsraten bis 2035 verdoppeln könnten und KI bis 2030 einen wirtschaftlichen Mehrwert von 15,7 Billionen Dollar schaffen könnte, so der Hotel Tech Report. 

Bedenken über den Verlust von Arbeitsplätzen durch den vermehrten Einsatz von KI sind in einigen Bereichen präsent. Im Gastgewerbe jedoch, wo die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden eine Herausforderung darstellt, hat Technologie bereits große Vorteile gebracht. Mit der Integration von KI in Hotelsysteme könnten sich die Arbeitsbedingungen sowohl für das Personal als auch für die Gäste noch weiter verbessern. 

Hier sind einige der KI-Entwicklungen, die für ein PMS der Zukunft erwartet werden: 

Concierge-Services

KI-gestützte Chatbots werden bereits in vielen Hotels eingesetzt. Laut Hotel Tech Report bevorzugen 70% der Gäste diese für einfache Anfragen, etwa das Erhalten des WLAN-Passworts. 

Zukünftig könnten diese Chatbots eine umfassendere Concierge-Rolle übernehmen. Sie könnten detailliertere und personalisierte Informationen zu Hoteleinrichtungen und lokalen Attraktionen bereitstellen sowie Restaurantreservierungen vornehmen. Durch eine Integration in das PMS können die Vorlieben und Gewohnheiten der Gäste erfasst werden, um ihnen jedes Mal einen hervorragenden Service zu bieten. 

smart lock

Verbesserte Smart Rooms

Smart Rooms, die sich intuitiv steuern lassen, stoßen bereits heute auf positive Resonanz. KI wird diese Technologie weiterentwickeln, sodass Gäste künftig Einstellungen wie Temperatur, Beleuchtung oder Entertainment-Systeme per Sprachbefehl steuern können. Diese Präferenzen könnten im Gästeprofil im PMS gespeichert werden, um bei zukünftigen Aufenthalten nahtlose Erlebnisse zu ermöglichen. 

Effizientere Betriebsabläufe

Eine Verbesserung der Betriebseffizienz wirkt sich direkt positiv auf das Gasterlebnis aus. KI könnte Logistikaufgaben wie die Bestandsverwaltung und Bedarfsprognosen optimieren, um Über- oder Unterbestände zu vermeiden. 

Auch die Planung von Housekeeping-Abläufen könnte durch KI unterstützt werden. Sie könnte die effizientesten Routen für das Reinigungspersonal anhand von Check-in- und Check-out Daten erstellen. Künftig denkbar ist auch, dass KI einen vorausschauenden Zimmerservice ermöglicht, indem basierend auf bisherigen Verhaltensmustern proaktiv Bestellungen angeboten werden. 

Pre- und Post-Stay Analyse

KI-gestützte Chatbots können Anfragen potenzieller Gäste sofort beantworten und so die Buchungserfahrung verbessern. Darüber hinaus wird KI dazu entwickelt, diese Interaktionen zu analysieren und den Buchungsprozess weiter zu optimieren. Daher wird sich die Qualität dieser Chatbot-Interaktionen nur verbessern, wenn die KI mehr Daten hat, aus denen sie „lernen“ kann. 

Darüber hinaus könnten Gästebewertungen, Umfragen und Kommentare im Internet durch KI analysiert werden. Diese Erkenntnisse könnten dann zur Planung von Verbesserungen genutzt werden. Durch die Integration dieser Daten in das PMS könnten Hotels das Erlebnis für alle Gäste zukünftig weiter verbessern. 

customer satisfaction

Fortschrittliches Marketing

Die Konkurrenz um Buchungen wird immer intensiver. Künftig könnten KI-Funktionen im PMS das Marketing auf ein neues Niveau heben, indem sie Gästepräferenzen und Buchungshistorien analysieren, um personalisierte Angebote zu erstellen. Dies steigert Buchungszahlen, Einnahmen und die Gästebindung. Alle Hotels werden diese verbesserten Fähigkeiten benötigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben, wenn sich KI-Technologie wie diese weiter etabliert. 

Darüber hinaus könnte KI Daten auf Makroebene analysieren, um Trends und Muster in bestimmten Märkten zu identifizieren. Diese Informationen könnten zu einer noch gezielteren und effektiveren Personalisierung im Marketing beitragen. 

Fazit

Die Integration von KI in das PMS der Zukunft eröffnet sowohl für Hoteliers als auch für Gäste zahlreiche Möglichkeiten. SIHOT investiert kontinuierlich in modernste Technologien für SIHOT.PMS und die dazugehörigen Module. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.