5 Wege, wie Ihr PMS Sie bei Ihren Nachhaltigkeitszielen unterstützen kann

Apr 22, 2025 | Blog

Hotels stehen zunehmend unter Druck, ehrgeizige CO₂-Reduktionsziele zu erfüllen. Entsprechend wächst der Handlungsdruck in der Branche, praktikable Lösungen zu finden. Doch gerade große Hotelbetriebe mit vielfältigen Funktionen und schwankender Auslastung tun sich schwer damit, einen wirksamen und umsetzbaren Plan zu entwickeln. Ihr PMS kann dabei ein wichtiger Hebel sein – auf diese fünf Arten. 

Laut der World Sustainable Hospitality Alliance muss die Hotellerie ihre CO₂-Emissionen pro Zimmer bis 2030 um 66% senken. Derzeit ist die Branche für rund 1% der weltweiten CO₂-Emissionen verantwortlich. Damit das erwartete Wachstum des Sektors nicht zulasten des Planeten geht, braucht es einen klaren und umsetzbaren Maßnahmenplan. 

Für Hotels ist es deutlich schwieriger als für Unternehmen anderer Branchen, ihre Emissionen zu senken – vor allem wegen der komplexen Betriebsabläufe. Hotels arbeiten traditionell mit energieintensiven Prozessen und die nachträgliche Umrüstung älterer Gebäude auf mehr Nachhaltigkeit ist oft mit hohen Kosten verbunden. Tatsächlich entstehen 30 – 70% des CO₂-Fußabdrucks eines Hotels durch Emissionen, die auf Bau und Instandhaltung des Gebäudes zurückzuführen sind. Hinzu kommen komplexe Lieferketten, Hunderte von Zulieferern und zahlreiche Gäste – all das erschwert es, emissionsminderndes Verhalten bei allen Beteiligten wirkungsvoll zu beeinflussen. 

Auch wenn der Weg zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele für Hotels herausfordernd ist, gibt es Möglichkeiten, wie Technologie – insbesondere ein Property Management System (PMS) – dabei unterstützen kann.  

KIOSK Check-in

1. Check-in digitalisieren

Ein vergleichsweise schneller Schritt zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks ist die Umstellung auf digitale Prozesse. Der Check-in war bisher oft mit hohem Papieraufwand verbunden – zahlreiche Formulare mussten ausgefüllt werden. Durch den gezielten Einsatz Ihres PMS können Gäste bereits vor der Anreise online oder über eine App ihre Daten übermitteln. Auch die Möglichkeit zum digitalen Check-in über Technologien wie SIHOT.KIOSK unterstützt nicht nur Ihre Nachhaltigkeitsziele, sondern verbessert gleichzeitig das Gästeerlebnis. 

2. Energieverbrauch steuern

Technologie kann eine zentrale Rolle dabei spielen, den Energieverbrauch im Hotel zu überwachen und gezielt zu steuern. SIHOT.PMS unterstützt dies durch Integrationen wie etwa better.energy von Betterspace. Das System sorgt dafür, dass nur belegte Zimmer auf eine voreingestellte Temperatur beheizt werden. Zusätzlich erkennt es offene Fenster und passt die Raumtemperatur automatisch an. So lässt sich der Energieverbrauch um bis zu 30% senken – ein wirkungsvoller Beitrag zur Erreichung Ihrer übergeordneten Nachhaltigkeitsziele. 

A young woman sits on a park bench with her dog and looks at her mobile phone with interest

3. Digital kommunizieren

Auch abseits des Check-ins ist die Reduzierung des Papierverbrauchs ein wichtiger Hebel zur Senkung des CO₂-Fußabdrucks. Mit PMS-Modulen wie SIHOT.PRE- & POST-STAY und SIHOT.GO! können Hotels sämtliche Informationen rund um den Aufenthalt digital mit ihren Gästen teilen. Gleichzeitig bietet sich hier die Gelegenheit, über nachhaltige Maßnahmen zu informieren – etwa über Richtlinien zur selteneren Handtuchwechseln zur Energieeinsparung. Auch im internen Ablauf hilft Digitalisierung: Mitarbeiter-Apps wie SIHOT.MOBILE ermöglichen es, Informationen zu Housekeeping, Wartung oder Verpflegung digital weiterzugeben – ganz ohne Ausdrucke auf Papier. 

4. Infrastruktur für Elektrofahrzeuge

Die Europäische Kommission fordert bis 2030 rund 3,5 Millionen Ladepunkte für Elektrofahrzeuge, um den wachsenden Bedarf zu decken. Hotels können ihren CO₂-Fußabdruck senken, indem sie ihre eigene Fahrzeugflotte auf E-Mobilität umstellen und Ladeinfrastruktur bereitstellen. Gleichzeitig fördern sie damit nachhaltiges Verhalten bei Gästen und generieren zusätzliche Einnahmen. Über das PMS und entsprechende Module können Gäste Ladeplätze ganz einfach online, per Gäste-App oder direkt am Check-in-Kiosk buchen. Dank der SIHOT-Partnerschaft mit LADE, die direkt mit dem PMS verknüpft ist, lassen sich Ladevorgänge automatisch dem jeweiligen Gästezimmer zuordnen und abrechnen. 

5. Ressourceneinsatz optimieren

Eine der größten Herausforderungen im Hotelbetrieb ist die schwankende Nachfrage – sie erschwert eine effiziente Planung von Personal und Ressourcen. Mithilfe des PMS und datenbasierter Auswertungen, etwa über SIHOT.INSIGHTS, erhalten Hotels genauere Einblicke in die zukünftige Auslastung. Diese Informationen unterstützen fundierte Entscheidungen in Bereichen wie Personalplanung, Einkauf von Food & Beverage sowie bei den Öffnungszeiten hauseigener Einrichtungen. So lassen sich Ressourcen gezielter einsetzen, Abfall vermeiden und Prozesse insgesamt effizienter gestalten. 

Wenn Sie SIHOT.PMS nutzen möchten, um Ihre Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen, kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.